Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenThallwitz
Objekt 1740

Herrenhaus Röcknitz

Landkreis Leipzig

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herrenhaus Röcknitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Herrenhaus Röcknitz in Thallwitz in Sachsen, wurde Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet. Damals legte man den Bau als Wasserburg an, wovon noch heute die Adresse sowie der vorhandene Teich zeugen. Bevor das Herrenhaus erbaut wurde, bestand schon eine geraume Zeit ein Rittergut.

Es folgten mehrere Besitzerwechsel, doch erst Joachim von Plötz, der Ende des 17. Jahrhunderts in den Besitz des Herrenhauses kam, ließ es 1696 im neuen Stil herrichten. Bis zum Zweiten Weltkrieg gingen Herrenhaus und Rittergut durch viele Hände. Nach dem Krieg wurden im Haus Flüchtlingsfamilien aus Schlesien und Ostpreußen untergebracht. Zu dieser Zeit entstanden auch ein Erker, der angebaut wurde, und ein Sanitärtrakt. Im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss wurden eine Berufsschule, sowie ein Hort, ein Kindergarten und Büroräume eingerichtet. Bis 1997 wurde das Herrenhaus genutzt, dann zogen die letzten Bewohner aus. Danach sollte es eigentlich abgerissen werden, da es über viele Jahrzehnte nicht gepflegt wurde und somit immer mehr verfiel.

Im Jahr 1999 beschloss der Gemeinderat allerdings den Erhalt des Gebäudes, weswegen ein Jahr später umfangreiche Sanierungen begannen. Dabei wurden Zwischenwände, die nachträglich eingebaut wurden, wieder herausgerissen und auch der Sanitärtrakt verschwand. Heute kann man im Herrenhaus Röcknitz diverse Veranstaltungen besuchen, es findet der Herrenhausmarkt statt, außerdem wurde eine Galerie eingerichtet. Räume für Feiern können angemietet werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Leipzig und Umgebung
- Nordsachsen
- Muldenland

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mulderadweg
- Radroute Kohle|Dampf|Licht
- Radweg Berlin-Leipzig
- Lutherweg Sachsen
- Muldewanderweg
- Via Regia (Pilgerweg)
- Elsterradweg (etwas weiter entfernt)
- Parthe-Mulde-Radroute

2025-05-24 12:55 Uhr